Alle Teile sind druckfertig, geteilt und optimal auf einem Bett platziert.
Es soll aus PETG gedruckt werden (sonst könnte der Mechanismus wegen der unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften anderer Materialien nicht funktionieren).
Empfohlene Druckeinstellungen:
Schichthöhe: 0,2mm
Linienbreite: 0.4mm
Anzahl der Wandlinien: 3
Z-Naht-Position: in der rechten oberen Ecke
Obere Lagen: 3
Untere Lagen: 2
Füllungsdichte: 20-35%
Stützenerzeugung: aus
Brücken: ein
Sie benötigen mindestens 170x145x115mm Bauvolumen, um das Modell zu drucken.
Für den Zusammenbau der Maske benötigen Sie außerdem:
M4 Schrauben mit Senkkopf, 16 mm lang, 4 Stück;
M4 Muttern mit Nylonring, 4 Stück;
Neodym-Magnete, 10x1,5mm, 26 Stück (oder 10 Stück 10x3mm und 2 Stück 10x5mm, in diesem Fall Dateien aus dem Ordner "For_3&5mm_magnets" verwenden)
Nylonschnur, 0,5-0,8mm Durchmesser, 3 Meter;
Nylonband, 2 cm breit, 1 m;
selbstklebender EVA-Schaumstoff, 4 mm dick, mindestens 2x10 cm lang (dieser Schaumstoff wird für handgefertigte Karten, Formen und Buchstaben verwendet; wenn Sie keine 4 mm dicke Platte bekommen können, versuchen Sie, 2 mm dicken Schaumstoff zu finden und verwenden Sie zwei Schichten davon, die mit Heißkleber verbunden werden);
Angelschnur mit einem Durchmesser von 0,3-0,4 mm und einer Länge von 0,5 m (UPD: Sie können jetzt eine 3D-gedruckte Schnur verwenden, die Datei ist in der Packung enthalten, Sie müssen sie nur nach dem Drucken begradigen, in der Hälfte falten und wie eine Angelschnurschlaufe verwenden);
Klettband, 2cm breit, 0,2m;
schwarzer elastischer Stoff (die einfachste Lösung sind ein paar Socken), 8x6cm Stück.
Schauen Sie sich mein Video-Tutorial an, um die Maske Schritt für Schritt zusammenzusetzen und abzustimmen.
Um sicher zu sein, dass die Maske auf Ihren Kopf passt, messen Sie zunächst Ihre Kopfbreite (oberhalb der Ohren), dann verwenden Sie in Übereinstimmung mit diesem Wert folgende Skalenprozente für den 3D-Druck (wählen Sie den nächstgrößeren Wert):
13,5cm - 90%
14cm - 93.34%
14.5cm - 96.67%
15cm - 100%
15,5 cm - 103,34 %.
16cm - 106.67%
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie nicht wissen, wie Sie diese Messung vornehmen können oder Ihr Wert außerhalb des Bereichs liegt.
Dateiformate: OBJ, STL
Das Netz wurde auf Fehler geprüft.
UPD 31.10.2022: Wenn Ihr Cura-Slicer kleine Spiralfedern ignoriert, finden Sie in den Cura-Einstellungen, Kapitel "Wände", eine Checkbox mit dem Namen "Dünne Wände drucken". Machen Sie es zuerst im Panel sichtbar und schalten Sie es dann ein. Wenn Sie einen anderen Slicer verwenden oder diese Methode aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hat, kontaktieren Sie mich bitte.