Das Space Launch System (SLS): Die Artemis I Mondrakete der NASA mit Plattform. Datei STL-OBJ für 3D-Drucker
?
- 4,7k Aufrufs
- 22 Likes
- 53 herunterladens
- <span class="text--light">0</span> kommentars
- <span class="text--light">0</span> makes
Beschreibung des 3D-Modells
Folgen Sie mir
FACEBOOK: https://www.facebook.com/groups/1797954133626126/?ref=bookmarks
ISTAGRAM: cody3d1 https://www.instagram.com/cody3d1/
TWITTER: https://twitter.com/Cody3D
ARTSTATION: https://www.artstation.com/cody3d/store
YOUTUBE Video: https://youtu.be/MI-bQSg7o9w
Das Space Launch System (SLS): Die Artemis I Mondrakete der NASA mit Plattform. Modelldruck Miniatur-Baugruppen-Datei STL-OBJ für 3D-Druck FDM-FFF DLP-SLA-SLS
Zwei Größen 1:18 für FDM-FFF, 1:37 für DLP-SLA-SLS,
Montage Abbildung
mehr als 200 Stunden Modellierung
zwei Versionen
die Abmessungen können jedoch bei jedem Slicer geändert werden
insgesamt besteht das Space Launch System aus 11 mil Punkten
alle Dateien sind durch die Polygone dezimiert worden, aber ohne die Details zu verlieren, das macht die leichten Dateien für jeden Computer geeignet
Abmessungen FDM-FFF B 20Cm T 17Cm H 52Cm
B 7,8Zoll T 6,6Zoll H 20Zoll
Abmessungen DLP-SLA-SLS B 11Cm T 9Cm H 27Cm
B 4,3Zoll T 3,5Zoll H 10Zoll
alle Dateien sind bereits vorhanden für einen optimalen Druck
Das Space Launch System 3D-Modell wurde so entworfen, dass ein sauberes Druckergebnis erzielt wird, ohne Rücksicht auf den Verbrauch von Druckmaterial. Es steht Ihnen jedoch frei, es zu drehen oder zu skalieren,
Sie können jedoch jeden Teil des Modells so drehen oder skalieren, wie es für Sie am bequemsten ist.
Jede Datei wurde mit Netfabb geprüft und repariert
Die Teile des Modells sind bereits für den 3D-Druck positioniert
Kompatibel mit jedem Slicer- Simplify3D, Care, Slic3r, etc ...
Alle Teile des Modells wurden so geschnitten, dass sie vertikal gedruckt werden können, um eine höhere Druckqualität zu erzielen
Artemis 1, offiziell Artemis I,[5] ist eine geplante unbemannte Mondumlaufmission, der erste Raumflug im Rahmen des Artemis-Programms der NASA und der erste Flug der Space Launch System (SLS)-Rakete der Behörde mit dem kompletten Orion-Raumschiff. [Anmerkung 1] Die NASA peilt derzeit ein Startfenster ab dem 14. November 2022 an. [2][6]
Die Mission, die früher als Exploration Mission-1 (EM-1) bekannt war,[7] wurde nach der Schaffung des Artemis-Programms umbenannt. Die Mission wird vom Startkomplex 39B im Kennedy Space Center an Bord der Space Launch System-Rakete abheben. Das Orion-Raumschiff wird zu einer Mission gestartet, die zwischen 26 und 42 Tagen dauern wird,[8] davon mindestens sechs Tage in einer entfernten retrograden Umlaufbahn um den Mond. [8] Nach Erreichen der Umlaufbahn und einer translunaren Injektion (Verbrennung zum Mond) wird die Mission zehn CubeSat-Satelliten aussetzen und das Orion-Raumschiff wird für sechs Tage in eine entfernte retrograde Umlaufbahn eintreten. Anschließend kehrt das Orion-Raumschiff zurück und tritt, geschützt durch seinen Hitzeschild, wieder in die Erdatmosphäre ein, um im Pazifischen Ozean aufzutauchen. Die Mission wird Orion und das Space Launch System für Flüge mit Besatzung ab Artemis 2 zertifizieren. [9] Nach der Artemis-1-Mission wird Artemis 2 einen Mondvorbeiflug mit Besatzung durchführen und Artemis 3 eine Mondlandung mit Besatzung, fünf Jahrzehnte nach der letzten Apollo-Mission.
Das Orion-Raumschiff für Artemis 1 wurde am 20. Oktober 2021 gestapelt, womit zum ersten Mal seit der letzten Saturn V ein Schwerlastträger im Vehicle Assembly Building (VAB) der NASA gestapelt wurde. Am 17. August 2022 wurde das vollständig gestapelte Fahrzeug nach einer Reihe von Verzögerungen, die durch Schwierigkeiten bei den Vorflugtests verursacht wurden, zum Start freigegeben. Der erste Startversuch fand am 29. August 2022 statt, wurde aber wegen eines fehlerhaften Messwerts eines redundanten Sensors abgebrochen. Der zweite Versuch am 3. September 2022 wurde ebenfalls abgesagt, nachdem ein Wasserstoffleck entdeckt worden war. [10] Am selben Tag beschloss die NASA, auf weitere Startversuche im Startfenster bis zum 6. September zu verzichten, um sich auf die Fehlersuche am SLS zu konzentrieren. [11] Nachdem das Leck zufriedenstellend repariert worden war, war die nächste Startmöglichkeit zunächst für den 27. September 2022 vorgesehen [12], bevor die Flugbahnvorhersagen für den damaligen Tropensturm Ian zu einer Wetterverzögerung führten. Nachdem sich das Wetter beruhigt hatte, wählte die NASA den 14. November 2022 als Starttermin für die Artemis-1-Mission.
Wikipedia
3D-Druckeinstellungen
Empfohlene Einstellungen für den Druck
jedes Teil wurde so geschnitten, dass es vertikal gedruckt wird, um eine bessere Druckqualität zu erzielen, also für die oberen Teile,
es wird empfohlen, mit einer 4-5 Schürze zu drucken
Qualität
Schichthöhe: 0,1mm*
Anfangsschichtdicke: 0,3mm
Unteres/oberes Muster: Linien
Horizontale Ausdehnung: 0,04mm (bei Eingabe des Index 0,04mm nimmt der 3D-Drucker das Modell als Monolith wahr, d.h. ohne verdeckte Schichten).
*Schichthöhe 0,1mm wird für eine bessere Qualität des gedruckten Modells empfohlen. Allerdings verdoppelt sich die Druckzeit.
Als Anbieter von STL-Dateien ist es unser Ziel, sicherzustellen, dass die Dateien fehlerfrei sind und möglichst genau gedruckt werden können. Deshalb testen wir nur den Druck der schwierigsten Segmente von
Teile des Modells.
Die Teile des Modells wurden getestet und in PLA gedruckt. Falls Sie Ratschläge benötigen, woher Sie Ihre Filamente bekommen können, besuchen Sie die Website unseres Partners.
Geschwindigkeitsaufbauten:
Einfüllgeschwindigkeit: 30mm/s
Geschwindigkeit der Außenhülle: 30mm/s
Geschwindigkeit der Innenschale: 20mm/s
Geschwindigkeit oben/unten: 20mm/s
Geschwindigkeit der Stütze: 50mm/s
Verfahrgeschwindigkeit: 150mm/s
Geschwindigkeit der Schürze: 30mm/s
Anzahl der langsameren Schichten: 4
Füllung:
Muster der Ausfachung: Raster
Linienabstand: 1,5 mm
Überlappung der Füllung: 20%
Füllungsschichten: 0
Stütze:
Aktivieren Sie die Unterstützung: Prüfen Sie
Platzierung: Überall
Überhangwinkel: 30°
X/Y-Abstand: 0,7mm
Oberer Abstand: 0.2mm
Unterer Abstand: 0.2mm
Höhe der Treppenstufe: 0,5mm
Fugenabstand: 0,7mm
Flächenglättung: 0.6mm
Türme verwenden: prüfen
Muster: Raster
Linienabstand: 1.5mm
GESETZLICHE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN: Jegliche UNBEFUGTE Nutzung meines Profils, meiner Videos, Bilder oder Audiodateien in jeglicher Form oder in einem Forum jetzt oder in Zukunft ist ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung NICHT zulässig.
Jegliche Handlung, die darauf abzielt, aus der Nutzung meines Profils, meiner Videos, Bilder oder Audiodateien in irgendeiner Form Profit zu ziehen (z.B. monetär oder sozial), ist ein Verstoß.
meiner Privatsphäre und kann rechtlich verfolgt werden. INDEM SIE SICH DIES ANSEHEN: Sie erkennen an und stimmen zu, dass Sie den Inhalt dieses Profils nicht posten, hochladen, veröffentlichen, übertragen oder in irgendeiner Weise verfügbar machen dürfen.
Seite, einschließlich Bilder und Aufzeichnungen von gestreamten Live-Videos, zum Download bereitzustellen. Diese Seite ist nur für eine einmalige Live-Präsentation gedacht und wird nur einmal angezeigt.
Strafen für Urheberrechtsverletzungen: Wenn Sie das Werk eines Urheberrechtsinhabers ohne Erlaubnis vervielfältigen, neu veröffentlichen oder weiterverbreiten, können Sie gegen folgende Bestimmungen verstoßen
gegen seine oder ihre Rechte gemäß dem Urheberrechtsgesetz. Der Urheberrechtsinhaber kann auf Schadenersatz in Höhe von 250 bis 150.000 $ oder ein Jahr Gefängnis klagen.
Informationen zur 3D-Druckerdatei
-
Format der Gestaltung 3D: ZIP Datei-Details Schließen
- 1. STL -for Print FDM.zip
-
2. OBJ -for Print FDM.zip
- ML2.OBJ
- ML3.OBJ
- MR1.OBJ
- MR2.OBJ
- MR3.OBJ
- P1.OBJ
- P2.OBJ
- P3.OBJ
- P4.OBJ
- P5.OBJ
- P6.OBJ
- P7.OBJ
- P8.OBJ
- P9.OBJ
- P10.OBJ
- P11.OBJ
- P12.OBJ
- P13.OBJ
- A1.OBJ
- A2.OBJ
- A3.OBJ
- A4.OBJ
- A5.OBJ
- ML1.OBJ
- 3. STL - for Print DLP-SLA.zip
-
4. OBJ - for Print DLP-SLA.zip
- PR.OBJ
- A1.OBJ
- A2.OBJ
- ML.OBJ
- MR.OBJ
- PL.OBJ
- Letzte Aktualisierung: 2022-12-09 08:41
- Veröffentlichungsdatum: 2022-11-10 10:38
Lizenz
Keywords
- das-weltraum-startsystem
- nasa
- artemis-i
- artemis-1
- orion-raumschiff
- kennedy-space-center
- mondrakete
- startkomplex-39b
- artemis-programm
- translunare injektion
- 3d-kunst
- 3d-künstler
- miniatur-baugruppe
- drucker-3d
- modell-drucken
- modell-3d
- file-stl
- file-obj
- drucken-3d
- 3d-drucker
Creator
Besten Dateien für 3D-Drucker in der Kategorie Architektur
Bestseller der Kategorie Architektur
Möchtest du Cults unterstützen?
Gefällt dir Cults und möchtest du uns dabei helfen,das Abenteuer in völliger Unabhängigkeit fortzusetzen? Beachte, dass wir ein kleines Team von 3 Personen sind und dass es daher sehr einfach ist, uns dabei zu unterstützen, weiterhin im Geschäft zu bleiben und zukünftige Entwicklungen zu schaffen. Hier sind vier Lösungen, die allen zugänglich sind:
WERBUNG: Deaktiviere deinen Adblocker und klicke auf unsere Werbebanner.
MITGLIEDSCHAFT: Führe deine Onlineeinkäufe durch, indem du auf hier auf die uns zugehörigen Links bei Amazon klickst.
SPENDE: Wenn du möchtest, hast du die Möglichkeit, uns hier über PayPal eine Spende zukommen zu lassen.
MUND-ZU-MUND-PROPAGANDA: Lade deine Freunde dazu ein, die Website und die großartigen 3D-Dateien kennenzulernen, die von der Community geteilt werden!
Kommentar hinzufügen